Bestehende Planunterlagen, Handskizzen und Notizen kombinieren und in ein kostenloses Kartenmaterial integrieren. Ein Seminar für Wassergenossenschaften, die sämtliche
bestehende Informationen zum Leitungsnetz eigenständig in einem kostenfreien Geoinformationssystem verwalten möchten.
Das Salzburger Geoinformationssystem SAGIS ist ein umfangreiches und leistungsfähiges, webbasiertes Auskunftssystem. Es besteht aus einem öffentlich zugänglichen Teil sowie weiteren Fachebenen für registrierte Benutzer.
Für Wasserversorger besteht seit diesem Jahr die Möglichkeit, ihr Leitungssystem innerhalb von SAGISonline zu verwalten und damit zu arbeiten. Dieses Leitungsinformationssystem ist nur für den registrierten Wasserversorger zugänglich und kostenlos!
Inhalte:
- Einführung in SAGISonline:
- Allgemeine Abfrage-Werkzeuge
- Arbeiten in der Editierumgebung LIS
- Auswertungen über das LIS-Dashboard
Tagesziel:
Selbstständiges Digitalisieren und Einpflegen von Leitungen, Schiebern, Bauwerken sowie Fachdaten in SAGISonline.
Erstellen von Abfragen über das Leitungssystem.
Teilnahmevoraussetzung:
- eigener Laptop mit Maus
- EDV – Grundkenntnisse
- Zwingend erforderlich:
„Externe Benutzer“-Registrierung beim Land Salzburg.
Die Registrierung muss bis spätestens 10.3.2025 beantragt werden.
Informationen zur Registrierung werden mit der Kursanmeldung zugesendet.
Teilnahmebeitrag inkl. Unterlagen und Verpflegung: 85,00 €
ACHTUNG: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Anmeldeschluss: 1.4.2025
Veranstaltungsort:
Verwaltungszentrum Wals
Bundesstraße 6
5071 Wals-Siezenheim